6. November 2016

Verliebt in Zuhause...

...auf der Katzenfarm!

Heute bekommt Ihr einen ganz besonderen Post zu lesen.
Die Katzenfarm hatte nämlich Besuch.
Nadine, besser bekannt als Naddel, von Verliebt in Zuhause, gab uns die Ehre.
Allerdings nicht zum gemütlichen chillen und Kaffee trinken,
sondern zum harten Arbeiten. 

Aufmerksame Leser meines Blogs wissen, das ich Anfang des Jahres mit meinem 
Nähzimmer umgezogen bin. Tja und was soll ich Euch sagen, seitdem hatte ich einen Raum
 hier, der nur noch als Abstellkammer genutzt wurde. 
Unsere Idee war eigentlich einen gemütlichen Rückzugsort zu schaffen mit mehreren 
Funktionen.
Eigentlich ganz einfach...
-aber nicht, wenn man doch mal was ganz anderes haben möchte-


Als wir auf der Suche nach Ideen, bei Nadine im Shop gelandet waren, gefiel uns der dort
 angebotene Stil ungemein gut...
...und eine Idee entstand in unseren Köpfen.
-ich habe die Entscheidung wohlgemerkt mit meinem Mann getroffen-

Da wir durch mehrere Bloggertreffen schon das Vergnügen hatten, Nadine persönlich
 kennen lernen zu dürfen und aus Gesprächen heraus wussten, das sie auch Räume
um- und neugestaltet, haben wir sie einfach angeschrieben und gefragt, ob sie Lust und Zeit
hätte für uns zu arbeiten.

Die einzigen Knackpunkte an der Sache wären, das ein alter Schrank und ein bestimmter
neuer Sessel in dem Raum Platz finden müssten, wir gerne einen kleinen Schreibtisch hätten
 und das Endergebnis irgendwie mit dem Wohnzimmer harmoniert, da der Raum von dort
 abgeht und es keine Tür gibt.
Ansonsten hätte sie freie Hand.
-so mutig war ich wohl mein ganzes Leben noch nicht-
Und was soll ich sagen, sie sagte zu und wie sich schnell herausstellte,
haben wir unser Sorgenkind in sehr Professionelle Hände gegeben.

Kurz nachdem Sie hier ankam wurde alles noch mal kurz durchgesprochen.
Es wurde genau ausgemessen und die nötigen Farben gekauft.
Und dann ging es los!


-die rosa Latzhose war meine Idee und ich finde die steht Ihr sehr gut, grins.
Ich habe aber auch eine getragen, aber von mir gibt es kein Foto, 
denn ein wenig konnte ich helfen-

Nachdem die Renovierungsarbeiten abgeschlossen waren...
-wohlbemerkt, Nadine hat gestrichen, tapeziert und Stuckleisten angebracht-
...ging es shoppen zum Schweden.
Ich gebe zu, das ich mein Gehirn zwischendurch ausschalten musste, denn die meisten 
Teile wären niemals in meinen Einkaufskorb gewandert.
Wieder Zuhause wurden die Möbel zusammen gebaut, der Raum gesäubert 
und das schlimmste von allen...
-auch wenn ich die ganze Zeit gedacht hatte, es gäbe nichts schlimmeres als abkleben-
...wir wurden von Nadine ausgesperrt.
HARDCORE PUR!!!!!

Und jetzt lehnt Euch zurück und willkommen in meinem neuen 
Verliebt in Zuhause
Raum.




Dieser gelbe Sessel sollte das Herzstück des Raumes werden. 
Und auch wenn gelb in den letzten Jahren nicht meine Farbe war, bin ich froh, 
das wir uns für diese Farbe entschieden haben.


Durch die vielen schönen kleinen "Farbkleckese" hat Nadine  eine angenehme und beruhigende Atmosphäre geschaffen. Niemals hätte ich gedacht, das schwarze Möbel in meinem Zuhause einziehen würden.


Und schaut Euch mal diese grandiose Tapete an!
Schade das Ihr sie nicht in Natura sehen könnt, dieser 3-D Effect ist nicht auf dem Bild
festzuhalten.
 Und jetzt drehe wir uns einmal ein klein wenig nach rechts...


...da seht Ihr dann in der Mitte der Collage den alten Schrank, der auch unbedingt in dem 
Raum bleiben sollte. 
-momentan ist er noch nicht wieder befüllt, 
aber das wird sich in den nächsten Tagen ändern-
Diese ganzen vielen Kleinigkeiten...
Dekoteile die in meinen Kisten dahin vegetierten,
kommen wieder um Einsatz.


Wir drehen uns jetzt einfach noch ein bisschen weiter und blicken auf meine neue
Schreib-Ecke.


Mit ganz viel Platz für mein Laptop
-das liegt in der Schublade, freu-
oder einfach nur um ein bisschen Post zu erledigen.


Am liebsten würde ich Euch jedes Bild in Großaufnahme zeigen,
aber dann würde das diesen Post definitiv sprengen!


An die Katzen hat Nadine selbstverständlich auch gedacht und wenn ich ehrlich bin,
hätte ich nicht damit gerechnet, das dieser Platz so heiß begehrt sein würde.


Ich wäre nie auf die Idee gekommen, ein Holzhäuschen, welches eigentlich ein
Regal ist...


... als Lesezeichen zu nutzen.
Oder eine Zeichenpuppe...


...als Halter für meinen Füllfederhalter.
Schon alleine mal jemanden ganz anderen in seinen Dekokisten wühlen
zu lassen und zu sehen was da alles wieder zum Vorschein kommt,
ist schon irre viel Wert.

Und natürlich durften auch ein paar neue Teile...


...aus Nadine ihrem Shop bei mir einziehen.
Denn schließlich waren diese ja auch mit der Grund,
weshalb diese ganze Aktion zustande kam.

Mein absolutes Lieblingsteil ist aber diese...


...wunderschöne Vase.

So meine Lieben,
sollten Euch auch die Ideen fehlen oder Ihr auch einfach mal Lust dazu haben,
zu erleben was andere Leute mit Euren Räumen machen...
...traut Euch einfach.
Nadine kann ich Euch einfach nur wärmstens empfehlen.
Für mich ist se eindeutig die neue Eva Brenner.

Und jetzt schaue ich mal, ob mein Kätzchen ein wenig an die Seite rückt
und ich in meinem "Verliebt in Zuhause Raum" eine kleine Blogrunde drehen kann.

Macht es Euch nett meine Lieben

Eure Bettina






11. Oktober 2016

Ein Klassiker...

...immer noch total angesagt!

Hallo meine lieben Tagverschönerer
und ein herzliches willkommen an meine neuen Follower.
Ich hoffe es geht Euch allen gut und Ihr macht es so wie ich,
das Wetter so nehmen wie es halt ist, grins.
Heute habe ich mal eine alte Kamelle für Euch...


...besser gesagt, ich zeige Euch einen in die Jahre gekommenen Klassiker.
Vor einigen Jahren habe ich dieses tolle ETWAS in jedem Handarbeits-
geschäft und auf jedem Kreativmarkt gesehen.


Aber derzeit so gut wie gar nicht mehr.
Ich finde es wirklich schade, denn es ist eine wirklich tolle und easy peasy  Handarbeit,
von der man lange was hat.
-Na könnt Ihr Euch schon denken was jetzt kommt?-
Richtig...


...Puschen, Puschen, Puschen!

Sobald die Abende kürzer und kälter werden, greife ich zu meinen Stricknadeln...
-ja, hier glüht nicht nur die Häkelnadel, grins-
...und sorge vor, damit ich keine kalten...


...Füße bekomme.
Ich finde die Teilchen sind nicht nur sinnvoll, 
sondern auch...
...je nach dem, was man draus macht...
...total schön.


Es gibt so viele Variationen, wie man sie aufpimpen kann.
Da sind der Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt.
Und da ich ja gar nicht so egoistisch bin,
wie manche manchmal glauben...


...habe ich natürlich auch für den "Boss" der Katzenfarm,
ein paar Puschen angefertigt. Er war allerdings nicht amüsiert,
als ich sie ihm wieder weggenommen habe.
-Erst Fotos, dann darfst Du sie anziehen, gggg-
Wenn er gleich nach Hause kommt wird er sich bestimmt freuen...


...das er sie endlich anziehen darf.
Ja man glaubt es nicht, aber er findet sie einfach nur super.
Sie halten die Füße warm und rutschen nicht so wie Socken.
Und da man sie ja ab und zu auch mal waschen muss...
-das geht auch wunderbar-
...werden hier an den nächsten Abenden, noch einige Paare entstehen.
Und wenn Ihr jetzt auch Lust habt, für warme Füße zu sorgen,
findet Ihr die Anleitung ab sofort oben (unter dem Header) unter
"Anleitungen".

Ja und Ihr habt richtig gesehen!
Meine grau-gelbe...


...ist auch endlich fertig geworden.
Die werdet Ihr jetzt im Herbst, bestimmt noch des Öfteren bei mir sehen.

Und da auch die schönste Zeit einmal zu Ende geht,
verlasse ich Euch jetzt erst einmal wieder.
Viel Spaß bei allem was Ihr heute oder in den nächsten Tagen vorhabt.
-Vielleicht ja strickfilzen?-
Wir lesen uns, zwinker!

Macht es Euch nett

Eure Bettina




6. Oktober 2016

Wir nähen Tilda...

...zum 12. mal.

Kaum zu glauben aber war...
...ich schon wieder!

Ganz ehrlich, bis gestern Abend wusste ich noch nicht,
das dieser Post entsteht.
Ich wollte unbedingt hier...


...dabei sein, aber mein Zeitmanagement, hat es fast zum scheitern gebracht.
-deshalb ist mein Projekt auch nicht auf der Collage zu sehen-


Tja und was soll ich sagen, heute morgen gaaaaaannnnnnzzzzz früh,
habe ich hier gesessen und die letzten Teilchen gestopft, ...


...so das ich es Euch doch heute zeigen kann, freu.
Dieses mal habe ich wirklich nur kleine Teile gemacht...


...aber genau diese wollte ich schon letztes Jahr gemacht haben.
Und wie es der Deibel so will, hat mir die Zeit gefehlt.


Mein Projekt schreit schon nach Weihnachten...


...und ist leider...
-ich finde es nämlich wirklich sehr schön-
...schon wieder weggeräumt worden.


Aber ganz ehrlich, für Weihnachtsdeko ist es auch mir zu früh, grins
-auch wenn ich ein absoluter Weihnachtsjunkie bin-


Diese mal habe ich mich auch ganz bewusst dafür entschieden,
nur Tilda-Stoffe zu verarbeiten. Durch die "verwaschenen" Farben,
kann ich ich die Sachen wunderbar mit meiner vorhanden Weihnachtsdeko  kombinieren.


Und da ich für meine Bäumchen keine passenden Töpfchen gefunden habe,
habe ich mir diese einfach aus Beton gegossen.
Tja geht doch, grins.


Liebe Lisa,
ich Danke Dir, das Du uns wieder einmal so wundervoll motiviert hast.
Fühl Dich gedrückt und ich freue mich auf die nächste Runde.
-bei der mir hoffentlich nicht wieder so viele Schen dazwischen kommen,
die ich unbedingt auch machen möchte-
Wenn Ihr jetzt noch mehr Lust auf Tilda habt,
schaut doch mal Hier vorbei,
da findet Ihr alle Projekte aus dieser Runde und ich sage Euch...
...einfach nur toll.

Und da wir ja gerade so schön bei Weihnachten sind
-ja, ja...lange dauert es nicht mehr-
...und Ihr vielleicht auch mal Lust auf einen eigenen Adventskalender habt...
-der wirklich nur für euch ganz alleine ist.
Dann wäre das hier...


...doch genau das richtige für Euch.
Alles weitere dazu findet Ihr
Hier bei Biggi.
-ich hatte das große Glück, Biggi in Stuttgart kenenlernen zu dürfen,
deshalb weiß ich, das es bestimmt eine super Sache wird-
Ich würde mich freuen, wenn dann die ein oder andere von Euch,
im Advent was von mir auspacken würde, freu.

So und jetzt verabschiede ich mich auch schon wieder von Euch,
aber wir lesen uns ganz bestimmt schnell wieder...
ich habe hier nämlich noch was, was ich Euch unbedingt zeigen möchte.

Macht es Euch nett meine Lieben

Eure Bettina


3. Oktober 2016

Katzenfarm -Akteure...


Ich wurde in letzter Zeit des öfteren gefragt,
warum mein Blog Katzenfarm heißt!
Tja das ist ganz einfach zu beantworten:
"Weil ich Katzen habe!"

Allerdings hat man das hier in letzter Zeit kaum gesehen.
-Das ist aber nicht meine Schuld-
Leider schaffe ich es zu 90% nur...


 ...Teilaufnahmen oder
komplett verwackelte Aufnahmen von meinen Samtpfoten zu machen.


Irgendwie, schaffen die Beiden es immer wieder, sich im richtigen
Moment aus den Staub zu machen.
-Sogar Leckerlis helfen nicht weiter-

Aber jetzt hatte ich unerwartet Hilfe!
Unser Nachbar, der liebe...


...Murphy, kam genau im richtigen Moment vorbei!
...Okay, er kommt des öfteren mal, um die Beiden aufzumischen,
aber immer dann, wenn die Kamera nicht dabei ist-


Wenn Murphy kommt, verpieseln sich meine Beiden meistens
oder fallen in...


...Schockstarre...
-dabei will er doch nur spielen, grins-
...aber nicht wenn ich dabei bin.

Dann kommen sie nämlich aus Ihren...


...Verstecken gekrochen und tun so als wären sie die Coolsten, grins!
Allerdings, wird dann auch erst mal gecheckt...


...ob er sich auch wirklich nicht traut, näher zu kommen.
Dann können wir ja mal loslegen...


...und uns wohlig auf der warmen Straße wälzen.
-aber Murphy wird natürlich nicht aus den Augen gelassen-


Heidi gibt dann wirklich alles,
die kann gar nicht genug davon bekommen den armen Kerl zu reizen.
Die fängt dann auch noch an, sich ausgiebig zu...


...putzen, als gebe es nichts schöneres in Ihrem Leben
-ich muss dazu sagen, sie ist ein Putzmuffel,
ich kenne keine Katze mit so schmutzigen Pfoten, wie diese süße "Maus"


Und unsere Nenja,  hat natürlich nichts besseres zu tun...


...als sich ihrem Ziehkind anzupassen.

Ich liebe diese Augenblicke mit meinen Katzen wirklich sehr,
sie zeigen mir dadurch welch großes Vertrauen sie zu mir haben.
Mutig sind die Beiden nämlich nicht. 
Sie sind keine Kämpfer und suchen doch lieber das weite, 
wenn es um Revierkämfe geht.


Die einzige Ausnahme macht Nenja,
wenn sie mit bekommt das die kleine Heidi mal wieder in die Enge getrieben wird.
Dann wird sie eine richtige Kampfkatze und steckt dann leider auch viele Hiebe ein.


Aber Ihr extrem ausgeprägtes soziales verhalten, lässt scheinbar nichts anderes zu,
als Heidi dann zu "retten".
Die Beiden sind ein wirklich absolutes Dreamteam.

Da ich ja jetzt die ganze Zeit dabei war, bleibt...


...Murphy nichts anderes übrig, als zu zuschauen, was die Beiden da treiben.
-Ich finde auch er ist eine wunderschöne Samtpfote-

Und jetzt meine Lieben denke ich, das ich zum Ende komme.
Murphy musste das Spektakel jetzt lang genug mit ansehen.
So eine kätzische Bilderflut hattet Ihr lange nicht zu "ertragen", gelle


Macht es Euch nett meine Lieben,
wir lesen uns die Tage

Eure Bettina











24. September 2016

Fahrkarten Kontrolle...

...meine Lieblings Worte vom letzten Wochenende!
-vielleicht gehe ich da gleich noch näher drauf ein, grins-

Hallo meine Lieben,
ich hoffe von Herzen, das es Euch allen gut geht.
So langsam aber sicher bin auch ich wieder so richtig in der Spur.
Nicht das Ihr jetzt denkt ich wäre krank gewesen,
NEEEEEEIIIIIINNNNNN
ich war einfach nur total erledigt und
Schuld daran war Heike die zum...


....eingeladen hatte.
-Mama Bärbel, einer muss die Schuldige sein, sorry-
Da ich Heike ja schon vorher kennenlernen durfte, musste ich gar nicht groß überlegen
und nahm Ihre Einladung auch sofort an.
Und was soll ich sagen, es war einfach nur
MEGASCHÖN!!!!!!
Es waren einfach nur wieder mal gigantisch nette Mädels dabei.


Sehen wir nicht alle hübsch aus...
...so schon drapiert an diesem Brunnen
-von dem ich den Namen leider nicht kenne, schäm-
Mit von der Partie waren, von links nach rechts
Grit-Bärbel, Christiane-Bärbel, Doreen-Bärbel, Heike-Mama Bärbel, Martina-Bärbel,
Annette-Bärbel, Ingrid-Bärbel, Ich-Bärbel, Trixi-Bärbel, Nicole-Bärbel,
Kerstin-Bärbel, Brigitte-Bärbel, Marita-Bärbel, Kerstin-Bärbel, Rosi-Bärbel
und in der Mitte beim Aufwärmtraining Naddel-Bärbel.
Leider fehlen auf dem Bild
Vera-Bärbel, Gitti-Bärbel und Birgit-Bärbel.

Und nicht zu vergessen ein paar Kerlchens...


...unsere Gerhards!
-Ihr könnt ja jetzt mal raten, wer zu welcher Bärbel gehört!-

Warum wir jetzt alle Bärbel und unsere Männer Gerhard heißen,
könnt Ihr bei Nicole nachlesen
-ich bin zu blöd, um das knapp zu beschreiben
und Romane wollt Ihr ja nicht lesen, oder?-

Fast alle sind schon am Freitag angereist und Heike hat für uns
ein superschönes Programm zusammengestellt.

Gemeinsam sind wir, voll bepackt, mit der Bahn...


...ins Stuttgarter Bohnenviertel gefahren
-wohlbemerkt mit gültigen Fahrausweisen-
und haben in diesem niedlichen...

...Türmchen...
...das Lokal heißt "Weinstube Schellenturm"
...gespeißt...


...Gewichtelt, Geschenke getauscht, getratscht und mega viel gelacht.
Um Mitternacht ging es dann zurück zur JH,
in der wir fast alle übernachtet haben.
Dort wurden wir dann um 2 Uhr Morgens ins Bett geschickt.

Nach einem ausgiebigen Frühstück...
...Doreen und Jürgen waren jeden morgen vorher joggen, Hut ab-
...ging es Samstags in die Stuttgarter Innenstadt.


Natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gültigem Fahrausweis.

Dort haben wir so manches Geschäft unsicher gemacht
und vieles bestaunt.
So z.B. den ...


...Rudolf ???

Ich werde Euch jetzt keine Bilderchen zeigen,
mit übervollen Verkaufsregalen, gefüllt mit den schönsten Dingen.
Ich fand das alles toll, aber noch viel schöner fand ich,
den Tag mit supernetten Menschen verbracht zu haben,
die alle irgendwie gleich ticken.


Am Samstagabend stand dann was kulturelles auf dem Plan.
Nachdem wir uns alle ein wenig aufgepimpt hatten, ging es an den Neckar,
auf dieses Prachtstück von einem...


...Schiff, grins.
Das Stück welches wir anschauten, war wirklich richtig lustig und mit einem Ende,
welches ich nicht wirklich für möglich gehalten hatte.

Die schwäbische Sparsamkeit sollte der Koch, der dazugehöigen Gastronomie, allerdings noch
einmal überdenken. Trotz mehrerer Hinweise gab er fleißig verdorbenes Essen aus.
Mein Held an diesem Abend war deshalb Trixis Lieblingsmann, der mich,
nach Ende der Vorstellung mit einer Juniortüte von MacDonald überraschte.
DANKE!!!!!


Gemütlich haben wir dann den Abend in der JH ausklingen lassen.
Und am nächsten morgen hieß es dann auch schon Abschied nehmen.

Schade....

Aber ich werde bestimmt noch lange daran zurückdenken...


Ich kann eigentlich gar nicht so wirklich alles in Worte fassen,
weil so ein Bloggertreffen einfach was ganz besonderes ist.
-Mädels...ich drücke Euch ganz fest!-
Ich freue mich jetzt schon riesig darauf, das ich enige
-vielleicht auch alle-
von den Mädels in absehbarer Zeit wiedersehen werde.

Und jetzt verabschiede ich mich auch schon wieder von Euch.
Das nächste mal werde ich Euch zeigen,
welche wundervollen Geschenke ich aus Stuttgart mit nach Hause nehmen durfte.
-Dafür muss ich allerdings erst noch ein wenig umdekorieren-

Und jetzt...
macht es Euch nett meine Lieben

Eure Bettina

Dieser Post ist in Kooperation mit allen Bärbels entstanden,
da wir alle untereinander unsere Bilder zur Verfügung gestellt haben.