18. Juli 2016

Bedrohte Tierarten...

 Hallöchen meine Lieben,

ich hoffe es geht Euch allen einfach nur gut,
der Sommer hat ja anscheinend endlich ein einsehen 
und wartet uns endlich auf.
Es tut mir leid, das meine Kommentare in letzter Zeit so rar gesät sind,
aber wenn meine Schulter- und Nackenmuskulatur kein harter Klops sind,
muss ich einfach ein wenig meine ToDo Liste abbarbeiten
-und am Laptop schreiben, lockert leider auch nicht-

Aber jetzt widmen wir uns einfach mal meinem heutigen Thema!
In meinem letzten Post, wurde ich gefragt ob das hier...


...ein Igelhäuschen wäre!
Ja meine Lieben, das ist es.
Ich finde es nicht nur ganz sinnvoll...
-auch wenn wir es erst seit diesem Jahr haben-
...sondern auch sehr schön.
Bei uns im Garten trifft man immer wieder mal einen Igel an,
oder aber auch mal ganze Familien und ich finde das Klasse.


Ein paar von Euch hatten bedenken, den Igeln ein Zuhause zu geben,
wegen der Flöhe, die auf die Katzen übertragen würden.
Ja, richtig...
...Igel sind dafür bekannt, das die Flöhe sich auf ihnen tummeln,
als gebe es nichts schöneres auf dieser Welt.
Und ja, wenn unsere Vierbeiner denen dann zu nahe kommen,
oder sich in der Nähe ihrer Behausungen aufhalten,
haben auch unsere Fellmonster diese Viecher im Fell.


Und ich gebe es zu, das ist nicht zum lachen.
Wir handhaben das ganz einfach!!!!
Beim Tierarzt gibt es ein Spray gegen Flöhe und andere Parasiten
und wenn wir einen Igel sehen,wird er damit eingesprüht.
Und ob Ihr es glaubt oder nicht, wir tun ihm damit einen gefallen.
Flöhe und auch die lieben Zecken, übertragen Krankheiten, die gerne dafür Sorgen,
das diese zuckersüßen stacheligen Gesellen grausam verenden.
Und da sie ja nun mal auch vom aussterben bedroht sind,
gebe ich ihnen sehr gerne ein Zuhause und versuche ein klein wenig dazu beizutragen
das sie erhalten bleiben.



-Meine Katzen haben übrigens immer wieder mal Flöhe, tja so ist das halt bei Freigängern.
Es gibt nämlich auch noch ganz viele andere Tiere die Flöhe mit sich rumtragen.
Mäuse, Ratten, Maulwürfe, Vögel etc.
In den nicht so vermehrungsreichen Monaten hilft da sehr gut Homoöpathie.
Wenn aber gar nichts mehr wirkt und die Parasiten vermehrt mit Kot vorhanden sind, 
muss, auch wenn ich das sehr gerne vermeide,die Chemiekeule ran.
Ich benutze auch regelmäßig im Haus, ein spezielle Spray,
da schon ein einziger Floh, alles verseuchen kann
(sie sitzen nämlich nur wenn sie Hunger haben im Fell, gelle)
Solltet Ihr fragen haben, ich stehe Euch gerne, mit Rat zur Seite!

Aber es gibt ja auch noch andere Tierchen die vom aussterben bedroht sind,
vor diesen habe ich sogar schieß...


...aber trotz allem findet Ihr in meinem Garten ganz viele Pflanzen,
die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge etc. magisch anziehen.
Und wenn sich alle so richtig schön in meinem Garten einfinden,
finde ich das auch wiederum sehr schön.
-da denke ich dann auch nicht mehr daran, wie sehr AUA
so ein Bienen oder Wespenstich tut, grins-



Und damit sich bei uns alle Lebewesen vermehren können,
benutze ich auch im Garten keine Pestizide.
-ich würde gerne mal wissen, ob es irgendwann mal heißt:
"Schnecken sind vom aussterben bedroht!"-
Ich versuche, wenn meine Pflanzen Krankheiten haben,
diese auf natürliche Weise zu bekämpfen,wenn es nicht hilft und die Pflanze eingeht...
...sorry, die kann ich ganz schnell neu kaufen,aber bei Lebewesen geht das nun mal nicht.
-kennt Ihr eigentlich das ultimative Mittel gegen Mehltau?
1Teil Milch und 10 Teile Wasser mischen, Pflanze einsprühen,
Mehltau ist Geschichte...kein Witz!-



Ja und dieser Vorwitzige Geselle treibt seit heute sein schabbernack im Garten.
Leider darf er nicht bei mir bleiben, er gehört zu den ToDo's die schon
lange auf der Liste standen.


Und da seine Artgenossen ja nun mal auch zu einer bedrohten Tierart gehören,
passt er doch wunderbar in diesen Post mit rein.


Ich bin wirklich schwer verliebt in dieses Püppchen und denke,
ich muss mir auch eins nähen.
-Irgendwann, schnief!-



Ja und jetzt werde ich mich wieder von Euch verabschieden.
Wahrscheinlich kribbelt und krabbelt es jetzt eh bei einigen von Euch.
In der Hoffnung, das wir nicht wieder mit schreckensnachrichten
überhäuft werden, wünsche ich Euch einen
wundervollen, friedlichen und erholsamen Abend

Macht es Euch nett meine Lieben

Eure Bettina

9. Juli 2016

Katzenfarm-Akelei und Gewinnerin!

Hallo meinen Lieben Tagverschönerer!

Ist es bei Euch derzeit auch so schön wie bei uns?
Endlich kann man ein wenig draußen sitzen das milde Klima
und das, was man ums Haus hat, sprich Garten, genießen.
Derzeit bin ich ganz verliebt in ihn.
Ich finde das Wetter, auch wenn es nicht meinem Geschmack entsprochen hat...
-zu nass und definitiv zu kalt-
hat für eine regelrecht expodierte Pflanzenpracht gesorgt.


Ich kann mich nicht erinnern, das meine Pflanzen jemals so üppig waren,
oder ohne ständiges gießen und düngen so sattes grünes Laub hatten.
Es ist wirklich einfach nur ein Traum und ich könnte stundenlang...
-auch wenn das heißt, immer nur ums Haus-
...in meinem Garten spazieren gehen.

Ja, ja, ja...ich weiß, von Euch haben auch ganz viele super schöne Gärten
und ich gehe mal davon aus, das es Euch ebenso geht wie mir.
Ist schon schön wenn man sieht, das sich die Mühe gelohnt hat, gelle.


Und jetzt habe ich schon wieder eine Klitzekleingkeit für Euch.

Bei meinem Gartenpost im Frühjahr, war ich ganz überrascht,
wie viele von Euch die zauberhaften Akeleien lieben.
Ich selbst mag sie zwar auch sehr, aber weiß auch wie sehr sie ich vermehren
wenn man sie versamen lässt, dann kann es auch eine kleine Plage werden.
Deshalb schneide ich sie eigentlich direkt wenn sie verblüht sind ab.
Aber dieses Jahr habe ich sie richtig viele Samen bilden lassen
und sie heute "geerntet".


Tja meine Lieben und das alles nur für Euch.
Ich habe zwar keine seltenen Akeleien im Garten,
aber doch sehr schöne in blau, weiß, blassrosa, rosa und rosa gefüllt.
Wenn Ihr also echte "Katzenfarm-Akeleien" in Eurem Garten aussähen möchtet,
schreibt das bitte in Eurem Kommentar dazu.
Ihr bekommt dann, von jeder Sorte Samen zugeschickt
-natürlich nur solange der Vorrat reicht-


Wenn die Samen dann bei Euch sind, braucht Ihr nichts weiter tun,
als sie dort hin zu streuen, wo sie wachsen sollen.
Das allerdings direkt und nicht erst im Herbst, oder nächstes Jahr.
Und jetzt bin ich gespannt, ob Ihr welche haben möchtet.


So und bevor ich mich jetzt verabschiede freue ich mich die Gewinnerin
meine Geburtstags Giveaway's bekannt zugeben.
Ich habe Random gebeten mich zu unterstützen und er meint,
das die liebe Heike in den Genuss kommen sollte.
Ich freue mich riesig meine Liebe und werde den Preis Montag zur Post bringen.

Und jetzt sage ich Adieu,
macht es Euch nett und genießt den schönen Abend.

Eure Bettina

3. Juli 2016

Sommerwichteln 2016

...und ich bin natürlich wieder dabei gewesen.

Dieses mal wurde ich wirklich ganz schön auf die Folter gespannt.
Ihr werdet es nicht glauben, 
aber mein Wichtelpaket stand schon seit dem
03.06.2016
hier bei mir rum und ich durfte nicht reinschauen.
 Das war echt Hardcore meine Liebe Nicole.

Aber gestern war es dann endlich soweit.
Endlich durfte ich das Riesenpaket öffnen.

Und zum Vorschein kamen wunderschön verpackte...


...Päckchen. Eigentlich schon viel zu Schade zum öffnen.
Stundenlang habe ich davor gesessen und sie mir angeschaut!
-Okay es waren nur gefühlte Stunden, die Neugier war stärker-

Beim öffnen des ersten Paketes drang ein erdiger...leicht modriger Geruch in meine Nase.
Ungefähr so, als würde man in Erde buddeln.
Was ich im ersten Moment gedacht habe, werde ich jetzt nicht verraten, grins.
Aber da ich ja natürlich sehr neugierig bin,
habe ich das Geheimnis schnell gelüftet
und heraus kam dieses tolle...


 ...Set mit Knollen von weißen Gladiolen.
Ich werde sie nachher noch pflanzen und bin gespannt ob sie dieses Jahr noch Freude bereiten.
Danke liebe Nicole, bisher hatte ich diese Pflanzen noch nicht in meinem Garten,
aber sie passen wunderbar dort hinein.

Dann ging es weiter an das zweite Päckchen und was mich da erwartete war auch wieder so richtig meins. 
Als erstes kam ein wunderschöner genähter Stoffbeutel zum Vorschein, 
der durch eine Klemme von IBLaursen verschlossen wurde.
Und in diesem Beutelchen befanden sich traumhaft schöne Karten...


...und das beste daran, ich habe jede doppelt bekommen, so das ich auch wirklich mal eine verschicken kann, die anderen werden in Watte gepackt... oder gerahmt...oder oder.
Von so was kann und will ich mich einfach nicht trennen.
-und wer jetzt immer noch nicht weiß, wer mich bewichtelt hat...
muss bis zum Ende dieses Post's durchhalten!-

Die Schmetterlings Kerzen und die Servietten passen auch wunderbar in diese Jahreszeit.
Ich habe die Hoffnung jedenfalls noch nicht aufgegeben, das wir noch viele schöne
und warme Stunden draußen verbringen können.

In diesem zweiten Päckchen befanden sich aber auch noch ein süßer
weißer Kerzenständer mit passenden Kerzen.


Und alles war so wunderschön verpackt und dekoriert.
Da brauche ich nur noch die passenden Plätzchen finden.
Ganz besonders bezaubernd finde ich die genähten Banderolen,
hach, wie herrlich.

Und dann kam ich zu Päckchen Nummer drei.
Und da fehlten mir dann die Worte
-und anschließend das nötige Know-How für schöne Fotos,
aber das hole ich im dekorierten Zustand noch nach-

Zum Vorschein kam ein super-extrem-phänomenal-schönes...


...Vorratsglas, der Firma IBLaursen.
Einfach nur ein Traum welcher wunderbar in meine Küche passt.

Ich persönlich kann mich an den ganzen schönen Dingen die ich auspacken durfte,
gar nicht satt sehen und deshalb zeige ich Euch jetzt noch einmal alles...


...auf einem Bild.
Ist doch der Hammer, oder!
Und da ich gestern eine Nachricht erhalten habe, mit der Aussgabe,
das ich einen Knall hätte,
gebe ich dieses Kompliment sehr gerne an meinen Wichtel...
...nämlich an unsere allerliebste Wichtelmama 
weiter!

Das ich mich riesig gefreut habe, brauche ich wohl nicht mehr extra betonen.
Wie sehr ich das getan habe, kann ich nämlich gar nicht in Worte wieder geben.
Ich drücke Dich jetzt einfach in Gedanken und werde es mir jetzt mit diesen...


...Leckereien, die auch in meinem Paket waren,
gemütlich machen und schauen was die anderen alle so bekommen haben.
Wenn Ihr auch wissen möchtet, wer noch beim Wichtel dabei war,
schaut doch einfach mal HIER vorbei.

Ich durfte dieses mal übrigens die liebe Trixi bewichteln,
was auch wieder ein besonderes Vergnügen war.

Und jetzt meine Lieben verabschiede ich mich endlich,
allerdings nicht ohne Euch noch aufzufordern in mein Lostöpfchen zu hüpfen.
Wer also noch nicht Platz genommen hat
HIER entlang.



Macht es Euch nett

Eure Bettina





22. Juni 2016

Erinnerungen und Give away...

Hallo meine Lieben,
nennt mich dösig, nennt mich paddelig oder was Euch so einfällt.

Ich habe mich doch tatsächlich im Monat vertan...
-ich kann mir einfach keine Zahlen und auch kein Datum merken-
...mein Blog hatte schon am 03. diesen Monats 3jährges!!!1

Und Ihr werdet es nicht glauben,
genau mit diesem Post habe ich dann echt schon
200
geschrieben.
-ich liege bestimmt absolut unter dem durchschnitt, grins...
...aber ich kann es nicht ändern!


Ich schreibe diesen Post jetzt gerade sehr gerne,
auch wenn er mich mit Wehmut erfüllt.

Mich hat es vor 3 Jahren schon ein wenig Überwindung gekostet,
überhaupt einen Blog zu erstellen. 
Bis dahin war ich immer nur Leserin von wundervollen Blogs,
bei denen ich immer wieder tolle Ideen gefunden habe um meine Kreativität auszuleben.


Und wie das Leben so spielt,
gibt es die meistens dieser Blogs heute nicht mehr.
-Damit kann ich aber sehr gut leben, habe ich doch ganz viele andere wundervolle Blogs
gefunden, oder Ihr mich-
Aber bei einem Blog bin ich deshalb heute doch sehr traurig und könnte weinen.
Dieser Blog, besser gesagt die Person die dahinter steckte,
hat mich an die Häkelnadel bekommen und mich ermutigt auch eine
Bloggerin zu werden.


Sie hat mir ein paar Tipps gegeben und war mit Ihrer handwerklichen Kunst,
meine Inspirationsquelle Nr. 1.
Für mich war es immer ein Highlight, wenn die Woche um war
und ein neuer Post von Ihr kam.
Ich weiß das auch einige von Euch
sehr gerne bei Ihr waren und richtig getrauert haben als sie nicht mehr da war.


Und ich gebe zu, das ich es immer noch nicht wirklich glauben kann,
das Katja von Versponnenes nicht mehr am Leben ist.
Da mein Blog, durch sie mit entstanden ist werde ich sie jedenfalls nie vergessen!!!!!

Jetzt fällt mir der Sprung zu meinem Give away natürlich absolut schwer
und sauber zu lösen ist das bestimmt nicht.

Ich möchte mich sehr gerne bei Euch allen für Eure treue und die Freude die Ihr mir beim lesen Eurer Blogs bereitet bedanken.
Da jetzt hoffentlich wirklich der Sommer kommt,
habe ich die neue Sommerpflege von Alcina für Euch ausgewählt.

Sie besteht aus einem herrlich erfrischendem Shower-Gel
-das riecht wahrhaftig nach Sommer-
und einer Body Lotion, die sofort einzieht, die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgt
und auch als After-Sun Lotion verwendet werden kann.


Wer also Lust hat, seine Haut so richtig sommerlich zu verwöhnen,
ab ins Lostöpfchen. Die Verlosung endet am 06. Juli um 23.59 Uhr und jeder
der möchte darf sein Glück versuchen.
Das Bildchen dürft Ihr sehr gerne mitnehmen, aber es ist keine Pflicht.

Meine Lieben,
ich hoffe Ihr wisst, das ich mich sehr darüber freue,
das es Euch alle gibt!

Ich drücke Euch in Gedanken und wünsche Euch einen wunderschönen Abend.

Macht es Euch nett

Eure Bettina



9. Juni 2016

Strandpartie in Bückeburg...

Hallo meine lieben Tagverschönerer,
ich hoffe das die meisten von Euch von den irrsinnigen Unwettern verschont geblieben sind.
Das was wir aus den Medien so mitbekommen ist wirklich heftig,
und wenn ich Euch dann sage, das wir seit Tagen strahlenden Sonnenschein haben,
werdet Ihr mich wahrscheinlich verfluchen.
Ich leide jedenfalls mit Euch und hoffe das die Schäden nicht so gewaltig sind.

Außerdem möchte ich heute auch endlich mal meine neuen Leser
von Herzen begrüßen. Ich hoffe Ihr fühlt Euch wohl bei mir,
ich werde jedenfalls mein bestes dafür tun.

Und da ich es Euch ja versprochen habe, entführe ich Euch heute mal hier...


...hin.
Schloss Bückeburg!

Auf dem Gelände des Schlosses findet jedes Jahr eine Landpartie statt
und dieses Jahr hatte sie das Motto
"Strandpartie"


Wenn Ihr jetzt die absolute Bilderflut erwartet,
muss ich Euch leider enttäuschen! Sorry.
-Aber beim  sichten meiner Bilder, musste ich feststellen,
das ich doch fast überall meine Schwiegermutter oder andere Familienmitglieder
mit abgelichtet habe. Und Ihr werdet es verstehen, das ich diese nicht einfach so hier einstellen werde.-

Es gibt ja wirklich viele Landpartien und ich gestehe,
das ich sie fast alle kenne.
Aber die in Bückeburg ist jedes mal ein Highlight für mich.
Und diesem...


Mann, haben wir  dieses ganz besondere Erlebnis zu verdanken.
Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe.
-Das Bild ist allerdings schon 2 Jahre alt, dieses Jahr habe ich keins von Ihm gemacht-
Schon alleine die Tatsache das er das ganze Gelände,
inklusive vieler Bereiche im Schloss, zur Verfügung stellt, ist besonders.
Desweiteren trifft man ihn selbst, am Tag der Eröffnung, den ganzen Tag dort an.
Er geht von Stand zu Stand, unterhält sich mit den Ausstellern und Besuchern,
nascht hiervon und davon und und und....
...wie jeder andere auch.
Wenn man dann irgendwo sitzt um sich zu stärken,
kann es passieren, das er dann plötzlich neben Dir sitzt.
Ohne Allüren, sucht er sich ein Plätzchen, wo gerade eins frei ist.
Er ist einfach super nett...tja, geht auch in den Kreisen, grins.


Was ich aber auch ganz besonders an dieser Landpartie finde, ist das wirklich alles dem Motto angepasst ist.
Auch die Aussteller müssen Ihre Stände dem Motto anpassen,
also Mädels, soll heißen, dieses mal hatten wir sehr viel Sand in den Schuhen.


Es macht aber einfach irre viel Spaß.
Dieses mal haben wir einen kleinen spontanen Familienausflug daraus gemacht.
Und auch meine Schwiegermutter war total begeistert,
obwohl wir ja nicht gedacht haben, das sie mit über 80 den ganzen Tag durchhalten würde.

Da wir ja jetzt einen fast leeren Raum im Haus haben,
schaute ich mir auch ein paar Sitzmöbel an.

Dieses Teilchen war zwar sehr bequem...


...aber die Farbe entsprach nicht so meinen Vorstellungen!

Allerdings hätte ich...


...diesen Schaukelstuhl, sofort mitgenommen.
Als Charlotte mir aber den Preis zugeflüstert hatte, bin ich direkt aufgestanden
und habe nicht den geringsten Gedanken mehr daran verschwendet wie ich meinem
GG ihn schmackhaft machen könnte.

Diese lustigen Gesellen...


...haben aber dann dafür gesorgt, das ich aus meinem kleinen Schockzustand,
schnell wieder raus fand.
-Wenn ich Gartenzwerge nicht total dämlich fände,
hätte ich glatt welche mitgenommen...
...ich fand sie nämlich total süß, grins.-

Das aber nicht jeder sich ans Motto hält....


...ist auch klar, gelle.

So meine Lieben, das war es von mir. Das nächste mal werde ich dieses tolle Gelände
Ende November zum Weihnachtszauber betreten.
-Vielleicht sieht man sich ja dort-

Und bevor ich mich jetzt bei Euch verabschiede und Ihr vielleicht noch ein wenig mehr
von der "Strandpartie" sehen wollt schaut mal bei Vanessa rein.
Die war nämlich auch dort und hat mega viele Fotos für Euch.

Macht es Euch nett meine Lieben

Eure Bettina