18. August 2014

Die schwarzen Brüder!

Hallo meine Lieben!
Ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes und erholsames Wochenende.
Bei dem Wetter könnte man zwar meinen, das wir schon Herbst haben,
aber ich weigere mich dieses zu akzeptieren und sitze gerade tapfer
auf meiner Terrasse
(Ihr könnt ja nicht sehen, wie ich eingepackt bin, aber wahrscheinlich könnt Ihr es Euch denken).

Bevor ich heute zu meinem eigentlichen Post-Titel komme,
möchte ich mich erst einmal für Eure immer wieder so lieben Kommentare bei mir bedanken.
Ihr seit einfach die Besten.
Und auch meine neuen Leser möchte ich herzlich begrüßen
Ich freue mich über jeden von Euch und hoffe Ihr fühlt Euch wohl bei mir.


Rein theoretisch könnte ich heute noch ein Buch des Monats vorstellen,
da ich das Buch "Die schwarzen Brüder" von Lisa Tetzner letztens erst gelesen und dann mit meinem Mann auf den Weg in den Urlaub und zurück gehört habe.
Aber ich werde Euch lieber erzählen, was wir gestern gemacht haben.

Bei uns gab es so ein paar Dinge zu feiern
(man hätte auch einfach sagen können, wir lassen das alles unter den Tisch fallen,
aber wir machen anderen auch mal ganz gerne eine Freude)
und so hatten für gestern ein paar Familienmitglieder, ein paar Freunde und die Mitarbeiter meines Mannes eine Einladung von uns erhalten.

Sie sollten Nachmittags zu Kaffee und Kuchen eintrudeln und dann kam die Überraschung.
Um 16 Uhr stand ein Bus vor unserer Tür der uns dann nach Bückeburg fuhr
(natürlich hatten wir Ihnen mitgeteilt, das noch was auf dem Plan steht und darum gebeten, das sie Wetterfeste Kleidung dabei haben sollten....).

Dort fand die Open Air Aufführung des Musicals
"Die schwarzen Brüder"

statt.

Die schwarzen Brüder erzählt die Geschichte von Giorgio, dem Kaminfegerjungen. Die arme Bergbauernfamilie aus dem Tessin braucht nach einer schlechten Ernte dringend Geld um einen Arzt für die Mutter bezahlen zu können. Und so muss Giorgios Vater, trotz seinem Vorsatz so etwas nie zu tun, seinen Sohn nach Mailand verkaufen. So bricht Giorgio nach Mailand auf. Schon die Reise dorthin ist mehr als gefährlich, was aber noch gar nichts ist zu dem Elend, das die jungen Kaminfeger in Mailand erwartet. Unmenschliche Schikanen, Unterernährung, damit sie schön mager bleiben und die gefährliche Arbeit in den Kaminen, machen das Leben zur Hölle. Obwohl Giorgios Meister noch zu den Guten gehört hat er dort die Hölle auf Erden. Die Ehefrau und vor allem der Sohn, finden immer wieder Gefallen daran ihn zu misshandeln. Hilfe und Rückhalt findet er bei der Bande der schwarzen Brüder, vor allem beim Anführer Alfredo.

Ich muss sagen, das ich von der Aufführung wirklich mehr als begeistert war.
Die Charaktere der einzelnen Personen wurden sehr gut dargestellt und auch die gesanglichen Einlagen waren ein Ohrenschmaus.

Solltet Ihr irgendwann mal eine Aufführung in Eurer Nähe haben, schaut sie Euch an.
Es ist nicht mit diesem vielen Schnick-Schnack versehen wie die Musicals aus den bekannten Häusern.
Man kann es eher mit den Aufführungen von der Seebühne in Bregenz vergleichen, wer dort schon einmal war weiß was ich jetzt meine und kennt die Unterschiede.
Aber Mädels auch das lesen oder hören kann ich Euch wirklich empfehlen.

Gott sei Dank hat das Wetter einigermaßen mitgespielt, so das wir wirklich einen gelungenen Tag hatten.
Obwohl wir natürlich an alles gedacht hatten.
Unsere Truppe viel durch die Farbwahl extrem auf.
Mein GG hatte extra Regencapes besorgt, aber anstatt durchsichtige hat er sich für KNALLROTE
entschieden. Da wir keine Bilder machen durften, muss ich Euch den Anblick leider ersparen, grins....

Und um jetzt einen gelungenen Abschluss zu finden könnt Ihr noch in mein Lieblingslied des gestrigen Abends reinhören. Leider nicht von der Interpretin die ich gestern gehört habe (sie war grandios) aber wirklich gleichwertig gut.....

So und jetzt wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Wochenstart.

Macht es Euch nett

Eure Bettina

16. August 2014

Buch des Monats....

Es ist wieder mal soweit,
wir dürfen bei Nicole unser 


vorstellen.

Ich hatte mir für den Urlaub einiges auf den Reader geladen.
Und dieses mal habe ich eins ohne Mord und Totschlag
(kaum zu glauben)
für Euch.

Und ich denke das ich ein Buch ganz nach Eurem Geschmack......


Als Ihr Mann versetzt wird muss Laura Lovegrove schweren Herzens London verlassen.
Mit zwei Kindern ist ihr neues Zuhause ein Cottage in Norfolk. Statt Highheels trägt man dort Gummistiefel.
Laura ist von Beruf Stoffdesignerin, aber mäßig erfolgreich und um wenigstens ein wenig in die Haushaltskasse beizusteuern, hat sie einen Lehrauftrag übernommen, der aber auch am seidenen Faden hängt. Laura ist begeisterte Secondhand Trägerin und hat eine enorme Sammlung von Vintage Kleidern, teilweise auch noch von ihrer Mutter. Als ein Brand diese sehr stark beschädigt, bekommt sie eine kreative Eingabe. Sie macht einen Nähkurs und "recycelt" die Reste der Kleider. Und dadurch verändert sich ihr Leben von heute auf morgen radikal.

Ich finde Amanda Addison hat dieses Buch wirklich sehr amüsant und nett geschrieben.
Jedes Kapitel fängt mit der Beschreibung eines Näh-/Stickstichs an, was ich sehr interessant fand.
Am Anfang habe ich erst gedacht:"O Gott, was hast Du Dir da ausgesucht, aber mit jeder weiteren Seite verflogen diese Gedanken sehr schnell. Dieses Buch ist genau richtig für jeden Vintage und Nähfan.
In einigen Passagen habe ich das Gefühl gehabt, selbst beschrieben zu werden, wenn z.B. das kreative Chaos in unserem Haus Einzug hält, mal eben eine Wand gestrichen werden muss, mein GG mal wieder eine Stecknadel auf dem Sofa findet, die Stoffe kreuz und quer verteilt sind  etc...
Wir Frauen sind halt alle gleich, grins.
Als Highlight findet man am Ende des Buches noch ein paar Anleitungen mit Vorlage, von Dingen die Laura genäht hat.

Also wenn Ihr eine leichte Lektüre sucht kann ich dieses Buch nur empfehlen.
Es ist zwar schon 2012 erschienen, aber sehr lesenswert.

Und jetzt verabschiede ich mich auch schon wieder von Euch

Macht es Euch nett

Eure Bettina

13. August 2014

Hello.....

Hallöchen, ich bin wieder da!
Ja, auch die angeblich schönste Zeit des Jahres hat irgendwann ein Ende!
Unser Urlaub ist seit Montagabend Geschichte.....

....ich dachte ja die ganze Zeit ich mache Urlaub auf der Queen Mary,
aber sie entpuppte sich nur als...


...Lady! Aber schön fand ich sie trotzdem!

Innen Ansichten kann ich Euch leider nicht bieten, da dort einfach nicht genug Licht zur Verfügung stand,
aber man sollte nicht glauben, wie viel Platz man eigentlich hat
(wenn man nicht zuviel mit an Bord nimmt, grins)

Bevor ich Euch jetzt verrate wie schön unser Urlaub eigentlich war,
sage ich auch ganz ehrlich, das ich in dieser Art und Weise, nie wieder einen machen würde.


Man muss sich vorher wirklich im klaren sein, das so ein Urlaub nichts anderes als Campen auf dem Wasser ist. Das Platzangebot ist sehr gering und man muss wirklich sehr viele Kompromisse eingehen.


Wenn man dazu nicht bereit ist, kann dieses auch zu herben Konflikten führen.....
.... die wir aber souverän gemeistert haben.

Womit ich niemals gerechnet habe, ist die Tatsache wie viel....


....Verkehr doch auf den Gewässern herrscht!

Okay, ich habe auch nicht erwartet das wir dort ganz alleine sind
(das wäre mir wahrscheinlich auch spanisch vorgekommen)


Aber es ist schon toll, durch diese vielen entzückenden Städtchen zu schippern.


Faszinierend fand ich auch die Tatsache, das man überall dort wo ein Plätzchen frei war
(Ihr seht, so viel Platz war nicht)
einfach anlegen konnte


um die bezaubernden Städtchen auch zu Fuß zu besichtigen.

Besonders aufgefallen ist mir in "Friesland"  das Katzen dort sehr beliebt sind....


.....überall gab es solche Häuser, entweder mit Schriftzug oder mit.....


..Statuen. Natürlich waren sie auch zahlreich in Natura anzutreffen.

Ich kann jetzt nicht behaupten, das unser Urlaub nicht schön war.....



...aber eine Woche so stundenlang nichts tun......


....ist nicht wirklich meins.
Sogar häkeln, stricken und lesen wurde mir zu langweilig.
Man hat dann halt nicht wirklich die Möglichkeit sich an Bord die Beine zu vertreten,
oder einfach mal zu sagen, ich will jetzt mal nur für mich sein,
außer natürlich man verzieht sich in die Kajüte
(aber bei herrlichem Sonnenschein will man das ja auch nicht)


In den nächsten Tagen werde ich Euch noch mehr sehr schöne Bilder von den Niederlanden zeigen,
aber da wir am Sonntag eine betriebliche Feier haben, muss noch einiges organisiert werden
und da hatte ich noch nicht die Zeit, die fast 800 Fotos
(kein Witz, aber das Digitale Zeitalter macht es möglich)
zu sichten.


Mit diesem wunderschönen Sonnenuntergang am Isselmeer, verabschiede ich mich auch schon wieder,
aber nicht ohne Euch zu sagen, das ich Euch vermisst habe und ich die Technik verflucht habe.
Und wer noch nicht in meinem Lostöpfchen ist,
hat bis Sonntag noch die Chance dazu. Dazu geht es HIER entlang.

So bist die Tage dann meine Lieben und

Macht es Euch nett

Eure Bettina

1. August 2014

Goodbye......

.....meine Lieben!

Die Koffer sind gepackt!
Jetzt heißt es nur noch alles ins Auto rein zu bekommen,
denn Frau hat ja alles mitgenommen was sie eventuell gebrauchen kann
(und nicht nur Klamotten, grins).




Ich wollte aber nicht versäumen, mich vorher noch bei Euch zu verabschieden und Euch eine schöne Zeit zu wünschen.
Allerdings bin ich ganz gespannt in welche Wetter Regionen wir uns begeben,
da ich mit entsetzen feststellen muss, das wir hier anscheinend die ganze Zeit das schönere Wetter hatten.


Aber wird schon.
Ich freue mich einfach nur riesig mal länger Urlaub mit meinem GG zu machen, als nur 5 Tage.
Und schon alleine dass werde ich genießen.

Die letzten Tage habe ich damit verbracht mal wieder die Stricknadeln klappern zu lassen.
Eigentlich sollte es was kleines werden. 
Aber beim durchforsten meiner Wollkiste fiel mir was in die Hände was vor zwei Jahren schon ein Geburtstagsgeschenk werden sollte.
Und jetzt habe ich einfach mal angefangen und hoffe es wird was.....


...mal schauen, vielleicht bekomme ich es ja im Urlaub fertig und kann es Euch dann anschließend präsentieren!
Was es wird,verrate ich Euch jetzt aber noch nicht.....

So und wer jetzt noch nicht in meinem Lostöpfchen ist


ist herzlich eingeladen noch Platz zu nehmen, es ist noch jede Menge Platz.

Ich wünsche Euch eine wunderschöne Zeit

Macht es Euch nett und bis bald

Eure Bettina

Und Danke möchte ich auch noch sagen, für die vielen lieben vorab Glückwünsche!
Ich bussel Euch alle!

29. Juli 2014

100 mit Verlosung...

...und er sollte was ganz besonderes werden.

Guten morgen meine Lieben!
Überall lese ich derzeit von Blogmüdigkeit, aber ich denke das ist bei allen einfach nur die Sommerflaute.
Heute steht bei mir Post Nr.100 an und der sollte eigentlich was ganz besonderes werden, grins.
Ich kann es gar nicht glauben, jetzt blogge ich seit mehr als einem Jahr und schreibe erst jetzt den 100. Post.
Aber so isses halt, Ihr wisst alle das es viel Zeit kostet einen Post zu schreiben und die habe ich nicht immer.
Dann muss ja auch erst einmal ein Thema her und für den heutigen habe ich mich extra vorbereitet.

Das Spektakel, welches gestern auf einmal in unserem Garten war, hat einige Lebewesen neugierig aufgeschreckt
(bei den gestrigen Temperaturen sind sie eigentlich nie zu finden, aber dabei sein ist alles)


Schaut mal wie verschlafen der schaut....

und wie neugierig dieses Näschen aus dem Unterholz rauslugt...


...süß,oder?

Und zur Krönung des Tages, kam auch noch ein ganz neugieriges Tierchen vom Nachbarn um die Lage zu checken.....


....ich gebe zu, vor diesen gefiederten Kreaturen habe ich einen enormen Respekt.
Die sind so riesig und so schnell
(aber legen die besten Eier die es in ganz Lippe gibt)

Ich schweife glaube ich vom Thema ab!!!!!!!!

Also die 100, tja.....

Ich hatte da so eine Idee und habe meinen GG gefragt wie ich richtig viel Schaum produzieren könnte.
Es entstand ein großes Fragezeichen in seinem Gesicht.
Als ich Ihm aber erklärte
(auf unkonventionelle weibliche Art)
was ich vorhatte, kam nur: 
"Dafür habe ich was!"


Ich brauchte nur die Deko vorbereiten und er fuhr Hightech auf


...eigentlich werden mit diesen Gerätschafften Lüftungsanlagen 


und Dunstfänge in der Gastronomie gereinigt...


..er selbst war mit dem Ergebnis nicht so wirklich zufrieden....


...und sagte auf einmal:
"Ich fahr mal eben in die Halle!"
(dort lagern alle betrieblichen Großgeräte)
Diesmal hatte ich das große Fragezeichen im Gesicht!
Gott sei dank konnte ich Ihn aufhalten,
sonst hätten wir den Schwimmteich der Nachbarn aufschäumen können,
da er mal eben den Kompressor holen wollte um mehr Druck aufzubauen.

Als ich ihm aber versicherte das mir das Ergebnis 


reichte, ließ er es, Gott sei Dank, sein!
(Ich möchte nicht wissen, wer dann noch in meinem Garten gelandet wäre)


Leider kann man Schaum gar nicht so gut Fotografieren
(ich jedenfalls nicht, tja)...


...( nachdem ich die Fotos gemacht hatte, habe ich meine Füße in das eiskalte Wasser getaucht, war das schööööönnnnnn)


..das Gestell von meinem alten Waschtisch
(den habe ich überraschender Weise von meinem GG zu Weihnachten bekommen, obwohl wir uns ja nichts schenken)
habe ich nicht weiß gestrichen, weil er mir so einfach viel besser gefällt.
Ich finde man darf den Sachen auch ruhig ansehen was sie erlebt haben.


Könnt Ihr meine neueste Errungenschaft erkennen?


Ja, richtig! Es gibt Webetiketten von der Katzenfarm!

Lange habe ich überlegt, ob ich wirklich welche anfertigen lassen soll,
aber meine Familie hat mich dann doch überzeugt.


Da ich ja auch immer öfter nachfragen habe und meine gewerkelten Sachen dann auch verkaufe, 
sollten die Leute auch wissen von wem sie kommen.
(Nicht das Ihr jetzt denkt, ich werkele nur zum verkaufen, ne ne, ich habe kein Lager und werde mir auch keins zulegen,
es ist nur mein Hobby, welches ab und an Erträge einbringt).


Für diesen Post habe ich mal wieder ein paar Knäuel Wolle verarbeitet.
Eigentlich arbeite ich ja immer mit Catania von Schachenmayer.
Aber da ich diese hier sehr schlecht bekomme habe ich letztens ein mir unbekanntes Produkt gekauft.
Die Wolle heißt Carina und ist von GB-Wolle.
Sie fühlt sich genauso an wie die Catania und nach allen Möglichen Test,
(häkeln, stricken, ziehen, reißen,spülen, Hautverträglichkeit und zuletzt sogar der Wäschetrockner)
vom mir für sehr gut befunden worden.
Die Farbauswahl ist enorm und der Preis ist unschlagbar!!!!!!!


Und da ich ja ein kleiner Pflege-Junkie bin, habe ich was für Euch gewerkelt
und zusammengestellt.


Ich habe 

1 Dusch- oder Badeschwamm
1 Körperpeeling-Pad
und
3 Reinigungs-Pads

für Euch gehäkelt.

Ich persönlich benutze diese Dinge nur und finde sie einfach genial und sehr angenehm.


Zu diesen Dingen gesellen sich dann noch zwei Teilchen,

1 Dusch-Schaum
und 
1 Körperbalsam

 von Alcina!

Und so würde mein sogenanntes 
Wellness-Pack für Euch


ausschauen.

Und wer jetzt noch von Euch da ist,
darf gerne in mein Lostöpfchen springen.
Für so viel treue und Freude, die Ihr mir bereitet, musste einfach eine kleine Überraschung für Euch sein.


Da wir am Freitag in Urlaub fahren werden,
läuft die Verlosung bis zum 17. August 2014.
Es darf natürlich wieder jeder in mein Lostöpfchen springen der Lust dazu hat.
Die Regeln kennt Ihr alle.

Vielleicht melde ich mich am Donnerstag noch einmal, aber garantieren kann ich dieses nicht.
Ich habe zwar schon Urlaub, aber es gibt noch eine Menge zu tun.
Da mein Mann Freitag Geburtstag hat und wir am Samstag und Sonntag unsere Hochzeitstage haben
(hihi, wir haben ja an zwei Tagen geheiratet)
wollte ich noch ein klein wenig was vorbereiten.
Für mich ist es ja schließlich das erste mal in meinem Leben das ich sagen kann:
"Ich habe Hochzeitstag!"

Und jetzt wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Tag mit genauso viel Sonnenschein wie wir Ihn die ganze Zeit haben.

Macht es Euch nett

Eure Bettina