2. Dezember 2013

Die Zeit rast.......

einfach nur so weg!
Hallo meine lieben Tagverschönerer!
Als erstes möchte auch ich Euch noch eine schöne Adventszeit wünschen.
Ich komme derzeit nicht wirklich dazu, irgend etwas schönes zu machen.
 Das Büro fordert doch eine ganze Menge an Zeit und dann gibt es ja auch noch ein Haus zu pflegen.
Hört sich aber schlimmer an wie es in Wirklichkeit ist.
Aber wenn ich dann alles erledigt habe, bin ich erst einmal platt und mag nichts mehr tun.
Und das WE wurde von meinem GG und mir genutzt, einiges zusammen zu unternehmen.
(Zuviel Kirschwein trinken inbegriffen, hicks)
Aber natürlich habe ich unser Heim auch ein wenig aufgehübscht.
Die Christrose durfte selbstverständlich stehen bleiben, da sie unermüdlich blüht
(wenn ich sie nicht regelmäßig gießen müsste, würde ich glauben sie wäre aus Wachs).


Mein Lieblingsteilchen habe ich letztens auf einen Handwerkermarkt erworben

 Ich liebe Elche und Hirsche in allen Variationen.

Was ich Euch auch nicht vorenthalten wollte, ist der Adventskalender von meinem GG und mir.


Für jeden von uns 24 verpackte Geschenke!
Wir hocken dann jeden morgen mit unserem Kaffee auf dem Küchenboden und suchen das passende Päckchen raus. Ehrlich gesagt ist das jeden morgen ein Highlight und am liebsten würde ich alle auspacken!
(Aber ich darf ja nicht, heul)

Gestern war bei uns an der Waldorfschule Advents-Basar.
Ich bin kein Waldi und finde das Prinzip Schule auch nicht 100%ig gut.
Ist aber jedem für sich überlassen.
Der Basar findet jedes Jahr statt und ist für mich einer der schönsten Basare die es gibt.

Gestern haben sie dort auch Stoffe verkauft und ich habe zugeschlagen.


Das was meinen Esstisch gerade komplett einnimmt, sind fast 20 Meter
(ja Ihr lest richtig)
hochwertiger schwerer Dekostoffe.
Die Schule hat von einer großen Firma eine riesige Stoffspende bekommen.
Und jetzt ratet mal was der Meter gekostet hat!?


 Die Stoffmuster oben rechts im Bild konnte man kostenlos mitnehmen.
Ich werde aus denen wohl Sitzkissen für die Kidis machen.
Ist das nicht eine Menge Stoff?
Ach so ja, für den Meter habe ich 2 € bezahlt.
Es wurde aber sehr großzügig gemessen, das was Ihr da seht hat mich 24 € gekostet.
Da konnte man doch nicht nein sagen, oder?

Bei mir wird die Büroarbeit ab morgen wieder entspannter!
Da wir Aushilfen hatten (noch mehr Schornsteinfeger im Haus, grins), lag dann natürlich auch mehr Büroarbeit an. Jetzt sind se wieder weg und ich kann ein paar andere Dinge tun.
Morgen wollte ich noch schnell für die liebe .... ein paar Zutaten für Ihr Wichtelgeschenk besorgen und dann mache ich ja auch bei "Wir nähen Tilda" mit!

Danach meine Lieben seit Ihr dran.
Ich habe schon über 100 Leser und das angekündigte Give away lässt immer noch auf sich warten.
Sorry (ich wollte aber auch keins für hundert Leser machen, sondern einfach nur so)!

DER NÄCHSTE SATZ IST NUR FÜR EINE GANZ BESTIMMTE PERSON GEDACHT!!!!!
Meine "herzallerliebste" ....., man braucht mich also nicht per Mail darauf aufmerksam machen,
wie viele Leser ich habe. Das weiß ich auch so!
Vor allem wusste ich nicht, das es Blogger-Regeln gibt, an die man sich gefälligst zu halten hat!!!!
"Küsschen, meine Liebe"

WIEDER FÜR ALLE!!!!!

Ich möchte Euch nicht einfach lieblos was kredenzen, deshalb brauche ich noch ein wenig Zeit.
Hui und ich habe mir schon was hübsches überlegt.

So meine Liebeleins
Ich verabschiede mich jetzt bis zu meinem nächsten Post.
Macht es Euch nett, lasst Euch nicht ärgern und seit lieb zueinander
Winke,winke

Eure Bettina





26. November 2013

Geht doch!

Hallöchen meine Zuckerschnecken!
Na ist den das zu glauben, am Sonntag ist der 1. Advent.
Dieses Jahr echt früh, oder? Grins.
Adventstechnisch hat sich bei mir jetzt noch nicht wirklich was verändert,
außer natürlich meine Ofenecke.
Aber der Rest kommt jetzt so nach und nach.
Meine Verzweiflung mit Frau Pfeffertopf ist überstanden.....

in Größer ist sie ganz easy zu nähen!
(vielleicht mache ich mir noch ein paar, mal schauen)

Jetzt habe ich jedenfalls
Mutter und Kind.


Ich glaube man kann das Größenverhältnis ganz gut erkennen!

Ich finde die Beiden echt total niedlich (auch wenn ich mit der ersten nicht ganz zufrieden bin, Ihr wisst ja warum).

Sie wollten unbedingt mit an die Kaffeetafel um meine Plätzchen zu inspizieren....


und wie Kinder halt so sind, bekommen sie meistens nicht genug


(wenn die Kleine wüsste, das das nur eine kleine Auswahl aus den Keksdosen ist, hihi)

Aber nichts desto trotz, zurück in die Muffinform!!!!!!


So meine Lieben, bei mir gibt es in den nächsten Tagen viel zu tun.
In beiden Betrieben fängt die heiße Zeit an.
Das heißt für mich, mehr Haare schnippeln und mehr Bürozeit.
Aber ich sehe das entspannt. Ich werde zum werkeln kommen
(habe mir was ganz schönes ausgesucht für die .... die ich bewichteln darf.
Also ich hoffe sie findet es auch schön)
und auch meinen Blog pflegen können.
Aber sollte ich in nächster Zeit nicht ganz so viel kommentieren, seht es mir bitte nach.
Ihr seit alle so fleißig mit dem Posten, das ich da manchmal nicht mithalten kann.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag
und alles was Ihr Euch vorgenommen habt soll funzen.


Eure Bettina

20. November 2013

Mal eben.....

Hallo meine Lieben!
An dieser Stelle möchte ich direkt meine neuen Leser begrüßen.
Schön das Ihr zu mir gefunden habt.
Ich freue mich jedes mal riesig wenn ich feststelle, das sich wieder jemand in meine Followers eingetragen hat und mir dadurch zeigt, das mein Blog eigentlich ganz nett zu sein scheint, gggg!
ICH DANKE EUCH ALLEN!
Jetzt mal zu meinem Posttitel!
Kennt Ihr das, ich mache mal eben dies oder das!?
Ich wollte mal eben Frau Pfeffertopf nähen. Mal eben halt, so auf die schnelle.
Ich habe die junge Dame schon auf vielen Blogs bewundert und fand sie immer schon total niedlich.
Ok, Tilda Buch vorgeholt und gedacht: Ist ja total easy!
Ist es eigentlich auch, aber auch nur eigentlich.
Erst einmal hätte ich nicht gedacht ( auch nicht beim kopieren der Vorlage, blond gefärbt halt) das sie so Mega, mega Mini ist. Ist ja eigentlich auch ganz süß, aber auch nur eigentlich....
Das Drama fing beim umstülpen der Arme/Ärmchen an.
Ich wusste bis dato nicht, das ich so ein Grobmotoriker bin.Aber irgendwann war es vollbracht und ich durfte sie ausstopfen. Holla die Waldfee, echt nicht meins.
Nachdem der Körper dann fertig war, ging es an die Bekleidung.
Mein erster Versuch endete dahingehend, das die junge Dame aussah wie eine PRESSWURST.
Man sollte die Anleitung vielleicht richtig lesen!
Danach war es dann relativ easy, bis die Haare kamen.
Jutta von Zuckerzahn-Kreativ klebt. Sah easy aus. Wenn man mit der Heißklebepistole umgehen kann!
Für die kleine Fläche, kam zu viel Kleber aus der Pistole.
Man braucht gar nicht so nah an den Bilschirm rücken, man sieht es auch so,ggggg.
Und zu guter letzt musste Friedrich mit mir kuscheln als die Augen daran waren.
Ich habe mir geschworen nie wieder Frau Pfeffertopf. Wenn ich Euch sage das ich gut 3 Stunden gebraucht habe, könnt Ihr das ruhig glauben. Und dann ist sie sogar für alle in Frage kommende Gefäße zu klein.
Da ich ja gestern beschlossen habe nie wieder Frau Pfeffertopf, habe ich sie vorhin
in Größer auf Stoff kopiert und versuche mein Glück morgen noch einmal.
Tztztztztztztz....
Ich wollte Euch noch zeigen, wie ich meine Emaileschale dekoriert habe.


Eigentlich eine Notlösung, da ich nicht wusste wo ich diese schöne Christrose hinstellen sollte.
(war echt noch ein nachträgliches Geschenk zur Hochzeit)
Sieht doch ganz nett aus, oder?


Tja und dann habe ich heute alle meine Weihnacht und Adventskalender Einkäufe abgeschlossen.
Kaum zu glauben, ich habe alles zusammen.
 Ich muss nur noch ein paar Kekse backen (vielleicht zeige ich demnächst Bilder von meinen Kreationen) und die Adventskalender bepacken. Die Weihnachtsgeschenke packe ich erst im Dezember so nach und nach ein.
Ab Montag werde ich anfangen das Haus so richtig zu schmücken und dann werde ich die Adventszeit so richtig genießen.
(Am schönsten finde ich immer, das ich in der Zeit auch meinen Geburtstag feiern darf, grins)
Ganz gespannt bin ich natürlich auch darauf, wer von mir bewichtelt wird.
Und wenn ich weiß wie ich für dieser Person eine Freude machen kann,
dann seit Ihr dran mit einem Geschenk von mir.

So jetzt wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Abend und warte darauf das mein GG
nach Hause kommt.

Eure Bettina

14. November 2013

Die Engel backen!

Schaut Euch diesen Himmel an!
Die Engel fangen an zu backen!
So sah der Himmel gestern morgen bei uns aus.
Heute werde ich meine Plätzchenbäckerei eröffnen.
Und jetzt dürft Ihr mich gerne für Mischugge halten, aber mein Ofenbereich hat
sein winterliches/weihnachtliches Kleidchen angezogen.
Unser Anzündholz hat ein neues Plätzchen erhalten
und wurde kuschelig verpackt.
Damit es nicht einfach nur auf dem Boden rumsteht, bekam es eine schöne Sitzgelegenheit.
Am Sonntag war der Schlitten noch schön Rotbraun und hat mich einiges an Nerven gekostet.
Aber jetzt bin ich doch ganz zufrieden mit ihm und er durfte Einzug halten.
Die Laterne die daneben steht, gab es letztens super günstig beim Discounter mit A.
Die wollte unbedingt in den Einkaufswagen. Und da wir ja nette Menschen sind, haben
wir ihr halt Asyl gewährt.
Huch, wer will da denn unbedingt ne runde Schlitten fahren?
Dieser Tilda-Kuchenengel hat sich doch tatsächlich ins Bild geschlichen.
Oder nicht?
Natürlich nicht. Ich möchte ihn Euch präsentieren, grins.
Meine Freundin hatte Burzeltag und  da sie so gerne Süßes isst und Kuchen auch dazu gehört,
dachte ich mir der würde doch zu Ihr passen.

Eigentlich schenken wir Freunde uns untereinander nichts zu den Geburtstagen
(es sei denn es wird gefeiert).
Aber Claudia und ich wir schenken uns jedes Jahr eine Kleinigkeit.
Aber immer nur was selbstgemachtes. Und das macht riesig Spaß.

Jetzt dürft Ihr nochmal einen Blick auf die komplette Ofenecke werfen.



Und was meint Ihr?
Geht so, oder?

Ich bin mal gespannt wie lange alles so an seinem Platz steht.

Der Apfel wurde übrigens noch nicht als Spielzeug benutzt!

So meine Lieben, jetzt sage ich mal wieder Adieu,
aber nicht ohne mich für die lieben Kommentare der letzten Tage bei Euch zu bedanken.
Vor allem das ich nicht wirklich allein bin
(mein Mann war schon wieder 2Tage unterwegs).
Und ich möchte auch meine neuen Leser an dieser Stelle herzlich Willkommen heißen.
Und ich bin schon so gespannt wen ich diesmal bewichteln darf, freu!

Ich wünsche Euch wie immer schon Donnerstags, ein super schönes Wochenende.
Macht es Euch nett und gemütlich mit Euren Lieben
und fühlt Euch ganz doll gedrückt.

Eure Bettina



12. November 2013

Gestern war es bei uns echt lausig kalt (mein Mann musste zu gefrorene Scheiben am
Auto frei kratzen) aber trocken.
Das animierte mich dazu unseren Ofen winterfein zu machen und
unseren neuen Holzkorb aufzustellen.
Allerdings musste ich um ihn kämpfen....
...er wurde von Friedrich beschlagnahmt.

Aber zu guter letzt habe ICH gewonnen.
(Das ist leider nicht immer der Fall).
Da er da so einsam rum stand habe ich einfach schon ein wenig
weihnachtlich dazu dekortiert.


 Ich weiß eigentlich noch ein wenig zu früh ( es sollte ja erst auch nur winterlich werden)
Diesen riesigen Apfel habe ich am Wochenende noch gehäkelt.....
...ich habe in den tiefsten Untergründen meiner Wollvorräte noch ein Knäuel
100% Polyarcryl Wolle gefunden (das war schon so alt, das ich gar nicht mehr
sagen kann, wann ich mal solche Wolle gekauft habe) und zum wegwerfen zu schade.
Also wurde ein Apfel raus.......
Da die Ecke dann doch recht kahl war dachte ich, da muss noch was hängen,
sonst ist es so "nackig".

Engelsflügel gehen immer....


Und da am Nachmittag nichts auf dem Plan stand habe ich den Entschluss gefasst
mal wieder meine Nähmaschine zu quälen.
Ein Projekt das ich schon jahrelang vor hatte wurde umgesetzt.


Ich gebe zu, nachdem ich meine Stoffvorräte durchwühlt hatte,wollte ich eigentlich wieder aufgeben. Die Idee die ich entwickelt hatte, machte sich zwar gut in meinem Kopf,
aber ob ich es auch hinbekomme, war die Frage des Tages!


Vor dem nähen hatte ich keine Angst aber dieser junge Mann, brachte mich ins grübeln.

Ich habe noch nie etwas appliziert.
Also Pobacken zusammen gekniffen und ran ans Werk.
Tja und was soll ich sagen, es hat gefunzt...... juchu!
Darf ich vorstellen!
Mein ( unser) neuer Ofenhandschuh.
Und jetzt die Frage des heutigen Tages:"Wie lange wird er so sauber sein?"
(für den Notfall habe ich den alten hängen lassen, schön schwarz-weiß kariert)

Und jetzt bringe ich Euch noch ein bisschen Wärme in die Rechner

 und schaue mal was der heutige Tag so bringt.
Mal schauen, vielleicht schaffe ich ja ein anderes lange gewolltes Projekt
zu Ende zu bringen, angefangen habe ich schon.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen schönen Tag.
Eure Bettina